Propriomed

Fitness, Training, Therapie: Das Trainings- und Therapiegerät ist ein aus speziell getesteten High-Tech-Materialien gefertigter Schwingungs-Stab, mit genau definierten Dämpfungselementen und Frequenzreglern (Oszilatoren).

Bioswing 150.4  –  Fitness – und Trainingsstab

Wirkungsweise: Die getroffene Übungswahl zielt auf ein primär  haltungsstabilisierendes  Ganzkörpertraining  ab.• Stimmulierung unterschiedlicher Körperregionen von definierten und wechselnden Körpehaltungen in ein- und beidhändiger Fassart.

• Synergistische Muskelaktivierung durch genau definierten Impulsieren eine zeitgleiche Aktivierung der am Gelenk entgegenliegenden Muskeln.

• Globale und regional Aktivierung des neuromuskulären  Systems.

Mit dem neuen Fitness- Trainingsstab können Sie bereits mit einem täglichen 5-Minuten – Programm  gezielt  Muskulatur, Haltung  und  Koordination trainieren. Schon nach kurzer Zeit können Sie ein völlig neues Körpergefühl entdecken. Dank den integrierten Frequenzreglern  können  Sie  darüber  hinaus  auch  noch die Übungsgeschwindigkeit (Frequenz) ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Trainings-zielen einstellen.

Funktionsweise: Durch die Bewegungen des Übenden und die spezifischen  Schwingungseinheiten  des Stabes  entstehen zyklisch angeregte, kontrolliert gedämpfte Schwingungen mit definierten Frequenzen.

Der neurophysiologische Effekt zeigt sich daran, dass eingehende Impulse in dosierter Reizdichte auf die Muskulatur ausgelöst werden und die gewünschte synergistische Muskelaktivierung (Koaktivierung) stattfindet. Dieser Effekt ist für jegliche Stabilitätsanforderungen an das Bewegungs-system bei der vertikalen Ausrichtung des Körpers gegen die Schwerkraft  von entscheidender Bedeutung. Die Auslegung des Gerätes ermöglicht die Sensivität und Regelleistung der Motorik gezielt zu optimieren.

Übungsanleitung mit Poster jeweils beiliegend.

Bioswing 100 bis 190  –  Posturale  Trainings- und TherapieStäbe

Mit dem Propriomed – den standard-isierten Übungen –  kann gezielt die Muskulatur in unterschiedlichen, für die  Stabilisierung  aufrechter Körper-positionen wichtigen Schlüsselregionen des Körpers besonders aktiviert werden. Sie sichern ein haltungsstabilisierendes Ganzkörpertraining durch Aktivierung der Bein-, Gesäss-, Hüft-, Bauch-, Brust-, Rücken-, Arm- und Schultermuskulatur. Die synergistische Muskelaktivierung ist Voraussetzung für jede stabile Haltung und gezielte Beweg. Das Propriomed kann prinzipiell durch zwei physikalische Eigenschaften in seiner Wirkungsweise manuell beeinflusst werden. • Veränderung der Eigenfrequenz durch manuelle Verstellung der Frequenzregler.Das physikalische Wirkungsprinzip be-steht dain, dass durch die Bewegungen des Übenden und die spezifischen Schwingungs-eigenschaften des Gerätes zyklisch angeregte, kontrolliert gedämpfte Schwingungen mit definierten Frequenzen entstehen. Durch ausgewählte Positionierungen des Stabes in ein- und beidhändiger Fassart und dem Wechsel von definierten Körper-haltungen können unterschiedliche Regionen des Körpers stimuliert werden. Je kürzer die  Stablänge, desto schwieriger die Übung. Die Frequenzregler befinden sich innen beim Griff.

Das physikalische Wirkungsprinzip be-steht dain, dass durch die Bewegungen des Übenden und die spezifischen Schwingungs-eigenschaften des Gerätes zyklisch angeregte, kontrolliert gedämpfte Schwingungen mit definierten Frequenzen entstehen. Durch ausgewählte Positionierungen des Stabes in ein- und beidhändiger Fassart und dem Wechsel von definierten Körper-haltungen können unterschiedliche Regionen des Körpers stimuliert werden.

 Je kürzer die  Stablänge, desto schwieriger die Übung. Die Frequenzregler befinden sich innen beim Griff.

• Veränderung der Amplitude durch unterschiedlich starke Kraftübertragung.

Angezielte Körperregionen der Übungen 1- 6.

Die Eigenfrequenz, mit der das Propriomed zum Schwingen gebracht werden kann, lässt sich durch die manuell verstellbare Regler geräteabhängig  zw. 2,5  und 7,5 Hz varrieren. Somit ist die individuell angepasste stufenlose Dosierung möglich. Für präventiv orientiertes Training und für die Therapie ergibt dies folgende Vorteile:• Global und regionale Aktivierung des neuromuskulären Systems; bei Stabilisation  des ganzen Körpers werden einzelne Regionen (Schultergürtel) besonders stimuliert.• individuelle stufenlose Einstellung entsprechend dem Leistungsniveau  und dem  Trainings- oder Therapieziel.•  asymmetrische Einstellung der Frequenzregler(Ausgenommen ist das Gerät 100 das z.B. nach frischen Schulteroperationen,  Rekonstruktion der Bänder- des Schultergelenks und des Akromioklavikulargelenks. Auch für Kinder und Jugentliche ist das Propriomed 100 aufgrund seines leichten Eigengewichtes geeignet).
 Die Anwendung des Propriomed kann in zwei Schwingungsebenen erfolgen mit folgenden Ausgangspositionen.