PASE

Persönliche-Arbeits-Stuhl-Evaluation

PASE™ ist ein Stuhl – Formsystem. Aufgrund erfasster Daten von Benutzerumgebung, Arbeitsabläufe, Masse, individuelle Körperstruktur / Anatomie  und vorliegenden Unbehaglichkeiten, med. Probleme, orthpädische, neurologische, oder andere Problematiken das aussagekräftig ist, sodass geeignete Stühle aus unserem Sortiment gestaltet werden können. Durch die Bewertung der Benutzerumgebung, Arbeitsabläufe, Körpermaße und klinischen Details können Prüfer fundierte Stuhlempfehlungen abgeben, die optimalen Komfort und Unterstützung gewährleisten. Messen Sie sich, um den richtigen Stuhl für Sie zu spezifizieren / sicher zu stellen, die optimale Grösse, Passform und den maximalen Komfort zu erreichen, oder kontaktieren Sie uns.

Obwohl Sie sich selbst (Schnellmessung) vornehmen können, ist es leichter, einfacher und genauer, jemand zu Hilfe zu nehmen. Benutzen Sie einen Stuhl, bei dem die Füsse fest auf dem Boden aufliegen um sitzend den Oberkörper senkrecht halten zu können.

Welche Stuhlgrösse sind Ihre Masse!

Masse in mm angeben, ausser die Körpeergrösse in am. Füllen Sie die Tafel aus. Ist es für Sie jedoch umständlich, benötigen wir sicher Ihre Körpergrösse, Ihr Körpergewicht und die Masse C und E. Danke.

Das Mass C messen Sie vom hinteren Punkt Ihrer Beckenpartie bis zu den Kniekehlen über der Wadenmuskulatur hinter dem Knie. (Typs: Stellen Sie ein Buch senkrecht auf die Sitzfläche gegen die Becken Hinterpartie und messen vom Buchdeckel bis zu den Kniekehlen, oder Sie sitzen auf einen Hocker mit Oberkörper senkrecht Beckenpartie zur Wand und dann messen von Wand bis Kniekehlen). G: Ungefähren Radius. Wenn Sie unsicher sind wegen der Rückenkurve, = Senkrechtlinie bis Schulter und das Mass bis zum Rücken an tiefster Stelle messen.

Mass E: Messen Sie von der Stuhlsitzfläche bis zur obersten Schulterhöhe vor dem Radius in den Nacken (siehe Abb. E), fühlen Sie den Punkt und messen Sie dann, wenn Sie aufrecht sitzen. Mass D: Messen Sie Ihre Schreibtischhöhe in cm, von der Oberseite der Arbeitsoberfläche bis zum Boden. Mass B: Sie messen von Ihrem Kniegelenk bis zum Boden. Wenn Sie dieses Mass nehmen, bitte mit Schuhen die Sie am meisten bei der Arbeit tragen. (Kniegelenk wie unter A Knieposition vorgehen). Mass A: Messen Sie von Ihrem Hüftgelenk bis zum Kniegelenk. Wenn Sie nicht sicher sind, wo sich Ihr Hüftgelenk befindet, greifen Sie beim Stehen mit dem Finger auf der Seite der Hüfte der breitesten Stelle des Beckens auf den Knochen und dann sitzen Sie ab oder heben das Bein zum Winkel und messen die Strecke bis zum Kniegelenk. (Knieposition = seitlich vom Knie mit Finger den Knochen fühlen und messen wenn Unterschenkel senkrecht ist). Auswertung

Bewegungsmöglichkeiten bei guten richtigen Einstellmöglichkeiten mit dem Arbeitsstuhl kann eine erhebliche Zunahme an Blutzirkulation, dadurch Temperatur z.B. in den Innenmuskeln der Oberschenkel ergeben. Dies bewirkt eine gesteigerte Durchblutung, reduziert Ermüdung, Verkrampfung, Druck und fördert die Aufmerksamkeit und Konzentration bei der Arbeit. Signifikante Zunahme auch der Körpertemperatur und damit der Durchblutung des Oberkörpers während des Sitzens auf einem Stuhl mit der Möglichkeit zum dynamisch lebendigen Sitzen gegenüber dem Sitzen auf starren Sitzflächen.